Hier können Sie die APK-Datei "testo Smart" gratis für das Android-System herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 26.9.6.82468, zum Download auf Ihr Android-Gerät klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
- Alles in einem: Die testo Smart App führt Sie einfach und schnell durch Messungen an Kälte-, Klima-, Heizungsanlagen und zur Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln.
- Schnell: Grafisch anschauliche Darstellung der Messwerte, z.B. als Tabelle, zur schnellen Interpretation der Ergebnisse.
- Effizient: Digitale Messprotokolle inkl. Fotos als PDF/CSV-Datei direkt vor Ort erstellen und per E-Mail versenden.
NEU in der testo Smart App:
• Frittieröl-Qualitäts-Messprogramm: Dokumentieren Sie lückenlos die Qualität Ihres Frittieröls und vereinfachen Sie Ihre Prozesse. Sie sparen Öl, senken Ihre Kosten und erhöhen spürbar Qualität und Lebensdauer Ihres Frittieröls.
• Temperatur-Kontrollpunkte (CP/CCP)-Messprogramm: Mit diesem Messprogramm haben Sie die Qualität Ihrer Lebensmittel und die Erfüllung der HACCP-Vorgaben voll im Griff.
Die testo Smart App ist mit folgenden Bluetooth®-fähigen Messgeräten von Testo kompatibel:
- Alle Testo Smart Probes
- Digitale Monteurhilfe testo 550s/557s/570s/550i und testo 550/557
- Digitale Kältemittelwaage testo 560i
- Vakuumpumpe testo 565i
- Abgasanalysegerät testo 300/310 II/310 II EN
- Vakuummeter testo 552
- Stromzange testo 770-3
- Volumenstrommesshaube testo 420
- Kompakte Klimamessgeräte
- Frittieröltester testo 270 BT
- Temperaturmessgerät testo 110 Food
- Kombi-IR- und Einstechthermometer testo 104-IR BT
Anwendungen mit der testo Smart App
Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen, Heizungsanlagen, Raumluftqualität:
- Dichtheitsprüfung: Aufzeichnung und Analyse der Druckabfallkurve.
- Überhitzung und Unterkühlung: Automatische Ermittlung der Kondensations- und Verdampfungstemperatur und Berechnung der Überhitzung / Unterkühlung.
- Zielüberhitzung: Automatische Berechnung der Zielüberhitzung
- Automatische Kältemittelbefüllung nach Gewicht, nach Überhitzung, nach Unterkühlung und nach Zielüberhitzung
- Vakuummessung: Grafische Verlaufsanzeige der Messung mit Angabe von Start- und Differenzwert
Raumluftqualität und Behaglichkeit:
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Automatische Berechnung von Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
Lüftungsanlagen:
- Volumenstrom: Nach intuitiver Eingabe des Kanalquerschnitts berechnet die App vollautomatisch den Volumenstrom.
- Durchlassmessungen: einfache Parametrierung des Durchlasses (Abmessungen und Geometrie), Vergleich der Volumenströme mehrerer Durchlässe beim Aufbau einer Lüftungsanlage, kontinuierliche und punktuelle Mittelwertbildung.
Heizungsanlagen:
- Abgasmessung: Zweitbildschirmfunktion in Kombination mit testo 300
- Messung von Gasdurchfluss und statischem Gasdruck: Auch parallel zur Abgasmessung möglich (Delta P)
- Messung von Vorlauf- und Rücklauftemperatur (Delta T)
Lebensmittelsicherheit:
Temperatur-Kontrollpunkte (CP/CCP):
- Lückenlose Messwert-Dokumentation zur Erfüllung von HACCP-Vorgaben
- Individuell definierbare Grenzwerte und Messkommentare innerhalb der App für jeden Messpunkt
- Reporting und Datenexport für behördliche Anforderungen und die interne Qualitätssicherung
Frittierölqualität:
- Lückenlose Messwert-Dokumentation sowie Kalibrierung und Justierung des Messgerätes
- Individuell definierbare Grenzwerte und Messkommentare innerhalb der App für jeden Messpunkt
- Reporting und Datenexport für behördliche Anforderungen und die interne Qualitätssicherung